Tim Pröse ist SPIEGEL-Bestsellerautor, zwei seiner Bücher schafften es auf Platz 1 der Liste. »Tims Bücher reichen die Flamme weiter«, sagt Udo Lindenberg über ihn. Der Widerstand gegen Hitler ist sein Lebensthema.

Tim Pröse, 1970 in Essen geboren, studierte Kommunikationswissenschaften, Politik und Psychologie, war Chefreporter und Redakteur und bekam den »Katholischen Medienpreis«. 2016 erschien sein Longseller »Jahrhundertzeugen. Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler« (FAZ: »Eines der berührendsten Bücher des Jahres«). Darauf folgten Biografien über Dieter Hallervorden, die »Samstagabendhelden« des deutschen TV und über Mario Adorf. 2021 und 2022 kamen die Nr.1-Titel »Jan Fedder – Unsterblich« und »…und nie kann ich vergessen« heraus. Ebenfalls 2022 erschien »Der Tag, der mein Leben veränderte«. 2024 dann: »Wir Kinder des 20. Juli«, für das er die Nachfahren der Helden des Widerstands gegen Hitler begleitete.

Tim Pröse tourt mit bisher etwa 550 szenischen Lesungen durch Deutschland und war an mehr als 260 Schulen zu Gast: Vor allem mit seiner »Hommage an Sophie Scholl«, seiner »Hommage an Oskar Schindler« oder seinem Vortrag über Claus von Stauffenberg und die Helden des 20. Juli. Um die »Flamme weiterzutragen…«

Auf der Homepage Tim Pröses erfahren Sie mehr über den Autor und seine Arbeit.

»Man trifft einen zugewandten, für sein Thema brennenden Mann, der den Widerstand gegen das Nazi-Regime auf gewisse Weise persönlich nimmt.«
Süddeutsche Zeitung

»Man spürt die Bewunderung, die Verehrung und die Demut, mit der er seinen Gesprächspartnern begegnet. Tim Pröse schafft wirkliche Nähe.«
Hessischer Rundfunk 

»Tim Pröse beweist eine sanfte Hartnäckigkeit, dank der ihm von Einfühlsamkeit und großem Respekt getragene Menschenbilder gelingen.«
ORF

Repertoire:

cid_735FD2F8-8335-40FF-AB1B-234549D9C99D

Sophie Scholl – Die letzten Stunden

Berührendes Porträt der Legende des Deutschen Widerstands
SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse unternimmt eine Zeitreise in das Jahr 1943. Er zeichnet ein berührendes Porträt der Legende des Deutschen Widerstands.  Minutiös und gefühlvoll zugleich beschreibt er Sophie Scholls allerletzte Augenblicke. … weiterlesen
Briefmarke HRosenthal

Das war... Spitze! Wie Hans Rosenthal wundersam den Holocaust überlebte. Eine Spurensuche auf der Bühne

Szenische Lesung mit dem SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse aus seinem Longseller „Jahrhundertzeugen"
SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse („Jahrhundertzeugen“, „…und nie kann ich vergessen“, „Wir Kinder des 20. Juli“) präsentiert in dieser szenischen Lesung drei Leben in Deutschland. Drei Geschichten, die gegen jede Wahrscheinlichkeit glücklich … weiterlesen
Cover Kinder des 20. Juli

80 Jahre 8. Mai 1945 - Die letzten Stimmen des Widerstands

Szenische Lesung mit dem SPIEGEL-Bestseller Nr.1-Autor Tim Pröse gegen das Vergessen
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes erinnert SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse an die letzten Helden gegen Hitler. Er ist vielen von ihnen und einigen ihrer Nachkommen selbst begegnet und hat sie lange … weiterlesen
Plakat Grafik_Auszug

Eine Hommage an Oskar Schindler

Lebemann und Lebensretter
Der Nr.1-SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse wird das unglaubliche Leben dieses Helden in einer szenischen Lesung auf die Bühne bringen. Ab 2023 geht Tim Pröse auf Reise mit seinem neuen Programm. Für sein … weiterlesen
Cover_Der Tag der mein Leben veränderte

Der Tag, der mein Leben veränderte

Von Menschen, die aus tiefster Krise zu sich selbst fanden – 15 Begegnungen, die Mut machen
Plötzlich steht die Welt still. Und alles steht Kopf. Manchmal ist es ein Schicksalsschlag, manchmal ein Krieg oder eine Verzweiflungstat, die unser Leben von einem Tag auf den anderen umkrempelt. … weiterlesen
Hans-Erdmann Schoenbeck und nie kann ich vergessen von Tim Proese

"...und nie kann ich vergessen" Ein Stalingrad-Überlebender erzählt von Krieg, Widerstand – und dem Wunder, 100 Jahre zu leben

Ein einfühlsames Porträt und ein Appell an die Menschlichkeit von einem der letzten Stalingrad-Überlebenden.
Das neue Buch von Bestsellerautor Tim Pröse („Jahrhundertzeugen“) ist Anfang Februar 2022 erschienen – und erfreut sich schon jetzt  – wenige Tage nach Erscheinen – einer großen Aufmerksamkeit in den … weiterlesen
Jan Fedder Cover

Ein Abend für Jan Fedder

Lesung aus der ersten und einzigen autorisierten Biografie "Jan Fedder. Unsterblich"
 »Ich habe alles gelebt und erlebt. Ich habe all meine Sehnsüchte gestillt und ich vermisse nichts. Denn was bleibt von einem Menschen? Seine Knochen. Und seine Geschichten.« Jan Fedder Im April … weiterlesen
Jahrhundertzeugen - Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler - 18 Begegnungen

Jahrhundertzeugen - Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler

18 Begegnungen mit Zeitzeugen. Berührende und inspirierende Geschichten, die wir nicht vergessen dürfen.
Der Autor Tim Pröse traf sich für dieses Buch mit dem Judenretter Berthold Beitz, den letzten beiden Hitler-Attentätern, der Witwe des legendären Oskar Schindler und mit dem letzten Überlebenden seiner … weiterlesen
Samstagabendhelden von Tim Proese

Samstagabendhelden - Persönliche Begegnungen mit den legendärsten Stars aus Film, Funk und Fernsehen

Porträts von Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk, Christiane Hörbiger, Hape Kerkeling, Konstantin Wecker, Jan Fedder, Alfred Biolek, Udo Jürgens, Loriot, Hans-Joachim Kulenkampff, Harald Juhnke, Günter Strack ...
»Das war spitze!« – Showgiganten hautnah Tim Pröse spürt dem Gefühl einer ganzen Generation, einer Epoche nach und porträtiert die großen Entertainer, Schauspieler, Künstler, mit denen wir aufwuchsen, die uns … weiterlesen
Mario Adorf - Zugabe

Mario Adorf - Zugabe

Die Lebensbilanz eines Weltstars.
Im Alter von fast 90 Jahren schaut der große Schauspieler Mario Adorf zurück auf ein abenteuerliches Leben voller Triumphe am Theater, im Film und im Fernsehen. In zahlreichen und intensiven … weiterlesen
Cover Hallervorden aktual Neuauflage

Hallervorden. Ein Komiker macht Ernst

Ein besonderer Blick auf einen außergewöhnlichen Lebensweg.
Aktualisierte Neuauflage Ich bin privat ein scheuer Mensch. Der Autor Tim Pröse hat es geschafft, mich zu öffnen. Manche Dinge, nach denen er mich gefragt hat, überraschten mich. Nicht nur … weiterlesen

Die nächsten 10 Auftritte:

Mehr