SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse präsentiert eine szenische Lesung zum 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin
„Ich erinnere mich, wie die Mutter noch einmal Sophie und Hans‘ Särge streichelte, so wie man behutsam schlafende Kinder streichelt, mit einer seltsamen Beharrlichkeit. Als wolle sie diesen Moment letzter Zärtlichkeit ins Ewige bannen.“
(Inge Aicher-Scholl in ihren „Erinnerungen an München“)
Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Gerade heute ist und bleibt sie ein leuchtendes Vorbild und eine Mutmacherin gegen Hass und Hetze. Der SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse hat bislang etwa 170 Lesungen hinter sich, ca. 70 davon an Schulen. Die meisten – und emotionalsten – Auftritte hatte er mit seinem Longseller „Jahrhundertzeugen. Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler“. In ihm porträtiert er 18 Widerstandskämpfer und Überlebende des Naziterrors – allen voran Sophie Scholl. Und weil gerade die besondere Geschichte dieser Heldin so viele Menschen auf seinen Lesereisen tief bewegte, hat sich Tim Pröse entschlossen, ab 2021 einen szenischen Vortrag und eine Hommage allein an Sophie Scholl anzubieten.
Der Anlass ist ihr 100. Geburtstag.
Tim Pröse hat von Sophies Schwester Inge Aicher-Scholl, die er lange Zeit begleitete, bislang kaum bekannte Dokumente bekommen. Die „Erinnerungen an München“ erzählen sehr privat und sehr eindringlich von den letzten Tagen und Stunden der Widerstandskämpferin und ihres Bruders. Auch vom Besuch der Eltern im Todes-Trakt des Münchner Gefängnisses. Im SPIEGEL erzählte Pröse ausführlich davon – lesen Sie HIER:
Tim Pröse zeigt bei der Veranstaltung seltene Bilder von Sophie Scholl und tritt mit dem Publikum in einen regen Austausch.
Presse/Stimmen
Und so urteilten Prominente und Pressekollegen über Tim Pröses Helden-Porträts »Eines der berührendsten Bücher des Jahres, dem viele Leser zu wünschen sind.« (Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung) »Ein Buch, das noch lange nachhallt.« (Wolfgang Bauer, DIE ZEIT) »Ein ergreifendes, spannendes und wichtiges Buch wider das Vergessen!« (Mario Adorf) »Dieses Buch betet nicht die Asche an, sondern reicht die Flamme weiter!«(Udo Lindenberg) »Tim Pröse hat den mutigen Menschen dieser so weit vergangenen Zeit einen wichtigen Gedenkstein gesetzt.« (Klaus von Dohnanyi) »Auch Pröse selbst zeigt Haltung. Die Jahrhundertzeugen sind seine Form der Respektsbezeugung und fast schon eine Liebeserklärung an diese ganz besonderen Menschen[...].« (Christian Böhm, Welt am Sonntag)Wir möchten dieses Programm vielleicht buchen
Künstlersteckbrief
