Porträts von Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk, Christiane Hörbiger, Hape Kerkeling, Konstantin Wecker, Jan Fedder, Alfred Biolek, Udo Jürgens, Loriot, Hans-Joachim Kulenkampff, Harald Juhnke, Günter Strack ...
»Das war spitze!« – Showgiganten hautnah
Tim Pröse spürt dem Gefühl einer ganzen Generation, einer Epoche nach und porträtiert die großen Entertainer, Schauspieler, Künstler, mit denen wir aufwuchsen, die uns begleitet, geprägt, erheitert und über viele Jahre die Familienabende vor dem Fernseher bestimmt haben.
Mit Udo Lindenberg fährt er auf dessen »Rockliner«, Barbara Schöneberger erlaubt ihm als bisher einzigem Journalisten wirklich private Einblicke, Götz George und Pierre Brice geben ihm ihre letzten Interviews… Pröse trifft Thomas Gottschalk, Christiane Hörbiger, Hape Kerkeling, Konstantin Wecker, Jan Fedder, Alfred Biolek und lässt Legenden wie Udo Jürgens, Loriot, Hans-Joachim Kulenkampff, Harald Juhnke, Günter Strack und andere noch einmal für uns aufleben.
Wie keinem Zweiten gelingt es ihm, Menschen zu öffnen, Stimmungen einzufangen und vergrabene Gefühle und Geschichten ans Licht zu holen. Die Wiederauferstehung des Samstagabend-mit-der-Familie-vor-dem-Fernseher-Gefühls.
Buch
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, Heyne Verlag, ca. 320 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 18 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-453-20190-3
Presse/Stimmen
»Eine liebens- und lesenswerte Zeitreise, nicht nur für alle, die mit Winnetou, ,Wetten, dass..?‘ und Hape Kerkeling groß wurden! Tim Pröses Helden haben ein ganzes Fernsehzeitalter geprägt und Strahlkraft bis heute«(Stefan Felbinger/Welt am Sonntag)
»Tim Pröse erzählt, was die Stars im Innersten bewegt. Das alles kurzweilig und mit Respekt. Tim Pröse ist seinen Samstagabendhelden wirklich nahe gekommen.«(BR Abendschau)
»Tim Pröse beschreibt seine ganz persönlichen Begegnungen mit den Show-Giganten Deutschlands: Hape Kerkeling öffnet sein Herz und Konstantin Wecker lässt in sein Seelenleben schauen.«(RBB zibb)
»Tim Pröse ist einer, der ins Herz der Stars sehen kann.« (Saarländischer Rundfunk)
»'Samstagabendhelden' setzt den TV-Helden ein liebevolles Denkmal. So wunderschön hat noch nie jemand über Loriot geschrieben.« (Ruhr Nachrichten)
„Einfühlsame, private und überraschende Gespräche.“ (Hessischer Rundfunk)
»Besondere und berührende Begegnungen mit Berühmtheiten aus Film, Funk und Fernsehen.« (Radio Bremen)
Wir möchten dieses Programm vielleicht buchen
Künstlersteckbrief
