Lesung aus der ersten und einzigen autorisierten Biografie "Jan Fedder. Unsterblich"
»Ich habe alles gelebt und erlebt. Ich habe all meine Sehnsüchte gestillt und ich vermisse nichts. Denn was bleibt von einem Menschen? Seine Knochen. Und seine Geschichten.« Jan Fedder
Im April 2020 erschien bei Heyne die autorisierte Biografie: „Jan Fedder. Unsterblich“, die aus dem Stand heraus auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellliste landete. Tim Pröse hat Jan Fedder dafür in seinem letzten Lebensjahr begleitet und sehr seltene Einblicke in das Leben des „letzten Volksschauspielers“ bekommen. Kurz vor seinem Tod erreichte Jan Fedder das vollendete Manuskript. In „Jan Fedder. Unsterblich“ erzählt der Schauspieler selbst, aber auch seine Frau Marion, Freunde und Weggefährten – in voller Länge, mit all den schönen und jubelnden wie auch mit wehmütigen und traurigen Kapiteln. Aufrecht und geradlinig steht er vor uns!
Jan Fedder war nicht nur ein großer Schauspieler, sondern vor allem ein großartiger Mensch, einer von den ganz großen, die es so nie wieder geben wird. Er spielte Dirk Matthies in der ARD Serie »Großstadtrevier«, den Bauern Kurt Brakelmann in »Neues aus Büttenwarder«. Denkwürdige Rollen als Maat Pilgrim im Film »Das Boot« und in den Siegfried-Lenz-Verfilmungen »Der Mann im Strom« und »Das Feuerschiff« zeigen ihn als Darsteller ernsterer Charaktere. Doch bei allen Erfolgen sagte Jan Fedder von sich: »Hauptberuflich bin ich Mensch – im Nebenberuf bin ich Schauspieler.«
Jan Fedder: direkt, gerade, ehrlich, kein Diplomat, aber mit großem Herzen für die Menschen – so verkörperte er wie kein zweiter DEN Hamburger und Norddeutschen schlechthin. Er starb am 30. Dezember 2019.
Fedder war Kult. Und er war der letzte Volksschauspieler. Und so kann diese Lesung stimmungsvoll und besonders inszeniert und beworben werden: Etwa mit den passenden Getränken aus der Kult-Serie „Neues aus Büttenwarder“ – mit „Lütt und Lütt“, Pils und Korn. Dazu spielt der Autor legendäre Zitate von Fedder ein und erzählt von seiner Arbeit am Buch.
Tim Pröse stimmt auf die Lesung ein.
Presse/Stimmen
"Der Biograf beschönigt nichts - und das bringt uns Fedder näher als jede Folge ,Großstadtrevier’. Gutes Buch." (stern) "Eine wunderbare Hommage." (Bunte) "Jan Fedder hat sein Leben unsterblich gemacht." (NDR) "Das Buch, mit dem sich Jan Fedder verabschiedet." (BILD) "Fedder mochte das Buch… und gibt viele spannende Einblicke in sein Leben." (Hamburger Abendblatt) "Man liest die 250 Seiten durchaus lächelnd." (Abendzeitung)Wir möchten dieses Programm vielleicht buchen
Künstlersteckbrief
