Sophie Scholl – Die letzten Stunden


[Programm]
SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse unternimmt eine Zeitreise in das Jahr 1943. Er zeichnet ein berührendes Porträt der Legende des Deutschen Widerstands.  Minutiös und gefühlvoll zugleich beschreibt er Sophie Scholls allerletzte Augenblicke. […]

Strassenstaub – Vergessene Kinder


[Programm]
Corona. Lockdown. Und die Jugendlichen mittendrin. Wer interessiert sich für ihre Ängste, Nöte und Sorgen? Rafael stammt aus schwierigen Verhältnissen und will es in den Kader von Asphalt Berlin schaffen. […]

Strassenstaub


[Programm]
Daniel sucht nach mehreren Schicksalsschlägen Trost in Alkohol und Drogen. Seine Eltern und andere Hilfsangebote scheitern. Doch eines Tages wendet sich das Blatt, und er schafft den Absprung. Daniels Tagebuch […]

Lizenz zum Händchenhalten – Sie werden lachen, es geht um den Tod


[Programm]
Der etwas andere Ratgeber für Alle, die mal sterben müssen. Neue ungewöhnliche und humorvolle Einblicke in die Sterbebegleitung. Einzigartige Geschichten und wertvolle Informationen mit einem verschmitzten Blick auf den Tod. […]

Das war… Spitze! Wie Hans Rosenthal wundersam den Holocaust überlebte. Eine Spurensuche auf der Bühne


[Programm]
SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse („Jahrhundertzeugen“, „…und nie kann ich vergessen“, „Wir Kinder des 20. Juli“) präsentiert in dieser szenischen Lesung drei Leben in Deutschland. Drei Geschichten, die gegen jede Wahrscheinlichkeit glücklich […]

Who’s to blame


[Programm]
Für Sam und Liam steht die letzte Stunde vor den Ferien an: Deutsch-LK bei Moritz Brandl. Doch was als Unterricht beginnt, wird zu einem gefährlichen Spiel um Leben und Tod: […]

Digitaltraining für fortführende Schulen


[Programm]
Auch für fortführende Schulen (Mittel- und Realschulen und Gymnasien) bietet Frank J. Bündgen ein ausgefeiltes Angebot an Workshops für Schüler*innen und eine Reihe an Vorträgen und Fortbildungen für Lehrer*innen und […]

Digitaltraining für Grundschulen – Sicher im Internet


[Programm]
Whatsapp, Tik Tok und Fortnite für 8- bis 10-Jährige: Spätestens seit der Corona-Zeit bekommen auch viele Grundschüler*innen schon von ihren Eltern ein eigenes Smartphone geschenkt. Doch ein unbedachter Einstieg ins […]

Schüsse in der Stille – Hermann Kronemeyers Erlebnisse im zweiten Weltkrieg


[Programm]
Hermann Kronemeyer, Jahrgang 1927, wächst an der deutsch-niederländischen Grenze in unmittelbarer Nähe zum Emslandlager Bathorn auf. Lange herrschte in der Grenzregion ein freundschaftlich-nachbarschaftliches Verhältnis zwischen Deutschen und Niederländern, doch schon […]

Musenkind und Maulkorb – Die Geburt des deutschen Kabaretts (Eine Grammophon-Lesung)


[Programm]
Jo van Nelsen legt in seiner neuen Grammophonlesung sein besonderes Augenmerk auf die französischen Vorbilder und Stars des ausgehenden 19.Jahrhunderts wie Yvette Guilbert und Aristide Bruant. Bald schon entwickeln deutsche […]