18 Begegnungen mit Zeitzeugen. Berührende und inspirierende Geschichten, die wir nicht vergessen dürfen.
Der Autor Tim Pröse traf sich für dieses Buch mit dem Judenretter Berthold Beitz, den letzten beiden Hitler-Attentätern, der Witwe des legendären Oskar Schindler und mit dem letzten Überlebenden seiner berühmten Liste. Er begegnete auch den letzten Verwandten von Graf Stauffenberg, Anne Frank und den Geschwistern Scholl. Denn ob Widerstandskämpfer oder Holocaust-Überlebende – die Lebenswege dieser besonderen Menschen beeindrucken gerade in unserer so unruhigen heutigen Zeit.
Denn sich gegen Hitler zu stellen, seine Schreckensherrschaft zu überleben und trotzdem nicht mit dem Schicksal zu hadern, sondern immer wieder aufzustehen, dem Leben positiv und mit einem großen Ja zu begegnen, macht Mut für den Umgang mit Terror und Krieg, Flucht und Vertreibung – Themen, die heute wieder von bedrückender Aktualität sind.
Tim Pröse hat einige dieser letzten Zeugen über viele Jahre begleitet und erzählt in 18 eindrucksvollen Porträts von ihrem Leben und ihrer Botschaft: ein Plädoyer der Unangepassten für mehr Toleranz und gegen das Vergessen!
Hier geht´s zum Interview mit Tim Pröse zum Bestsellerbuch „Jahrhundertzeugen – die letzten Helden gegen Hiter“.
Neben der Lesung ist auf Wunsch gerne auch die passende Ausstellung buchbar – vgl. Fotos unten.
Presse/Stimmen
"Dieses Buch betet nicht die Asche an, sondern reicht die Flamme weiter!" (Udo Lindenberg) "Ein ergreifendes, spannendes und wichtiges Buch wider das Vergessen!" (Mario Adorf) "Tim Pröses berührendes und wichtiges Buch erinnert uns daran, dass die Welt nie aufhören darf, über den Holocaust nachzudenken." (Konstantin Wecker) "Tim Pröse hat den mutigen Menschen dieser so weit vergangenen Zeit einen wichtigen Gedenkstein gesetzt.“ (Klaus von Dohnanyi) "Ein Buch, das noch lange nachhallt." (Wolfgang Bauer, DIE ZEIT) "Auch Pröse selbst zeigt Haltung. Die Jahrhundertzeugen sind seine Form der Respektsbezeugung und fast schon eine Liebeserklärung an diese ganz besonderen Menschen[...]." (Christian Böhm, Welt am Sonntag) "Was dieses Buch zu einem besonderen macht, ist der persönliche Blick des Reporters [...], jene leuchtenden Momente, in denen die Ereignisse von einst ins Jetzt strahlen." (Britta Heidemann, WAZ) " … die Lesung von Tim Pröse am 8. November in Verl war eine große Bereicherung unserer Literaturtage. Es war ein sehr bewegender Abend, der unter die Haut gegangen ist - sowohl inhaltlich als auch durch die besondere Art des Vortrags durch Tim Pröse. Dieser Abend wird den Zuschauern und auch mir sicher noch lange in Erinnerung bleiben." (Elke Hänel, Stadtmarketing Verl)Wir möchten dieses Programm vielleicht buchen
Künstlersteckbrief
