SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse („Jahrhundertzeugen“, „…und nie kann ich vergessen“, „Wir Kinder des 20. Juli“) präsentiert in dieser szenischen Lesung drei Leben in Deutschland. Drei Geschichten, die gegen jede Wahrscheinlichkeit glücklich endeten. Drei Menschen, die dank wahrer Wunder und von mutigen Helfern gerettet wurden.
Tim Pröse hat dafür diese drei Männer aus der Nähe porträtiert: Den berühmten Quizmaster Hans Rosenthal, der 2025 hundert Jahre alt geworden wäre. Er überlebte den Holocaust nur, weil ihn drei Berliner Frauen in ihrer Schrebergarten-Kolonie versteckten. In dem großen Fernsehfilm, der gerade im ZDF lief, kommt seine Zeit im Versteck allerdings nur am Rande vor. Tim Pröse hat sich aber gerade dieser Zeit gewidmet. Er hat eine intensive Spurensuche unternommen und beschreibt Rosenthals Jahre zwischen Leben und Tod hautnah.
Ebenfalls an diesem Abend erzählt Tim Pröse von der wundersamen Rettung seines Freundes Jurek Rotenberg aus Israel, mit dem er innig verbunden war.
Zudem bringt Pröse das Leben des Künstlers Yehuda Bacon auf die Bühne. Auch er überlebte Auschwitz nur durch ein Wunder.
»Man trifft einen zugewandten, für sein Thema brennenden Mann, der den Widerstand gegen das Nazi-Regime auf gewisse Weise persönlich nimmt.« (Süddeutsche Zeitung)
»Tims Bücher beten nicht die Asche an. Sondern reichen die Flamme weiter!« (Udo Lindenberg) »Man spürt die Bewunderung, die Verehrung und die Demut, mit der er seinen Gesprächspartnern begegnet. Tim Pröse schafft wirkliche Nähe.« (Hessischer Rundfunk)
Szenische Lesung mit dem SPIEGEL-Bestseller Nr.1-Autor Tim Pröse gegen das Vergessen
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes erinnert SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse an die letzten Helden gegen Hitler. Er ist vielen von ihnen und einigen ihrer Nachkommen selbst begegnet und hat sie lange … weiterlesen
Der Nr.1-SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse wird das unglaubliche Leben dieses Helden in einer szenischen Lesung auf die Bühne bringen. Ab 2023 geht Tim Pröse auf Reise mit seinem neuen Programm. Für sein … weiterlesen
Von Menschen, die aus tiefster Krise zu sich selbst fanden – 15 Begegnungen, die Mut machen
Plötzlich steht die Welt still. Und alles steht Kopf. Manchmal ist es ein Schicksalsschlag, manchmal ein Krieg oder eine Verzweiflungstat, die unser Leben von einem Tag auf den anderen umkrempelt. … weiterlesen
Ein einfühlsames Porträt und ein Appell an die Menschlichkeit von einem der letzten Stalingrad-Überlebenden.
Das neue Buch von Bestsellerautor Tim Pröse („Jahrhundertzeugen“) ist Anfang Februar 2022 erschienen – und erfreut sich schon jetzt – wenige Tage nach Erscheinen – einer großen Aufmerksamkeit in den … weiterlesen
SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse präsentiert eine szenische Lesung zum 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin
„Ich erinnere mich, wie die Mutter noch einmal Sophie und Hans‘ Särge streichelte, so wie man behutsam schlafende Kinder streichelt, mit einer seltsamen Beharrlichkeit. Als wolle sie diesen Moment letzter … weiterlesen
Lesung aus der ersten und einzigen autorisierten Biografie "Jan Fedder. Unsterblich"
»Ich habe alles gelebt und erlebt. Ich habe all meine Sehnsüchte gestillt und ich vermisse nichts. Denn was bleibt von einem Menschen? Seine Knochen. Und seine Geschichten.« Jan Fedder Im April … weiterlesen
18 Begegnungen mit Zeitzeugen. Berührende und inspirierende Geschichten, die wir nicht vergessen dürfen.
Der Autor Tim Pröse traf sich für dieses Buch mit dem Judenretter Berthold Beitz, den letzten beiden Hitler-Attentätern, der Witwe des legendären Oskar Schindler und mit dem letzten Überlebenden seiner … weiterlesen
Porträts von Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk, Christiane Hörbiger, Hape Kerkeling, Konstantin Wecker, Jan Fedder, Alfred Biolek, Udo Jürgens, Loriot, Hans-Joachim Kulenkampff, Harald Juhnke, Günter Strack ...
»Das war spitze!« – Showgiganten hautnah Tim Pröse spürt dem Gefühl einer ganzen Generation, einer Epoche nach und porträtiert die großen Entertainer, Schauspieler, Künstler, mit denen wir aufwuchsen, die uns … weiterlesen
Im Alter von fast 90 Jahren schaut der große Schauspieler Mario Adorf zurück auf ein abenteuerliches Leben voller Triumphe am Theater, im Film und im Fernsehen. In zahlreichen und intensiven … weiterlesen
Ein besonderer Blick auf einen außergewöhnlichen Lebensweg.
Aktualisierte Neuauflage Ich bin privat ein scheuer Mensch. Der Autor Tim Pröse hat es geschafft, mich zu öffnen. Manche Dinge, nach denen er mich gefragt hat, überraschten mich. Nicht nur … weiterlesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.