Strassenstaub – Vergessene Kinder


[Programm]
Corona. Lockdown. Und die Jugendlichen mittendrin. Wer interessiert sich für ihre Ängste, Nöte und Sorgen? Rafael stammt aus schwierigen Verhältnissen und will es in den Kader von Asphalt Berlin schaffen. Jasmin hingegen wachsen die ambitionierten Erwartungen der Akademiker-Eltern über den Kopf –  und verliert sich während der Pandemie in illegalen Partys und Drogen. Beide verlieben […]

Strassenstaub


[Programm]
Daniel sucht nach mehreren Schicksalsschlägen Trost in Alkohol und Drogen. Seine Eltern und andere Hilfsangebote scheitern. Doch eines Tages wendet sich das Blatt, und er schafft den Absprung. Daniels Tagebuch lässt den Leser seinen Absturz ins Drogenmilieu, das Hadern mit den Umständen und den Kampf um ein normales Leben hautnah miterleben. Es geht um nicht […]

Who’s to blame


[Programm]
Für Sam und Liam steht die letzte Stunde vor den Ferien an: Deutsch-LK bei Moritz Brandl. Doch was als Unterricht beginnt, wird zu einem gefährlichen Spiel um Leben und Tod: Der Lehrer verriegelt die Tür und zieht eine Waffe. In zehn Spielrunden müssen ihm alle Schüler*innen beweisen, wie gerecht sie sind. Nur dann lässt Brandl […]

Digitaltraining für fortführende Schulen


[Programm]
Auch für fortführende Schulen (Mittel- und Realschulen und Gymnasien) bietet Frank J. Bündgen ein ausgefeiltes Angebot an Workshops für Schüler*innen und eine Reihe an Vorträgen und Fortbildungen für Lehrer*innen und Eltern bereit. Am nachhaltigsten sind Digitaltrainings, die die gesamte Schulfamilie innerhalb eines Digitaltages ansprechen – z.B. in dieser Kombination: Am Vormittag mehrere Schüler-Workshops, am Nachmittag […]

Digitaltraining für Grundschulen – Sicher im Internet


[Programm]
Whatsapp, Tik Tok und Fortnite für 8- bis 10-Jährige: Spätestens seit der Corona-Zeit bekommen auch viele Grundschüler*innen schon von ihren Eltern ein eigenes Smartphone geschenkt. Doch ein unbedachter Einstieg ins Internet verläuft leider für viele Kinder früher oder später problematisch – was noch dazu oft im Verborgenen bleibt und erst zum Vorschein kommt, wenn es […]

Schüsse in der Stille – Hermann Kronemeyers Erlebnisse im zweiten Weltkrieg


[Programm]
Hermann Kronemeyer, Jahrgang 1927, wächst an der deutsch-niederländischen Grenze in unmittelbarer Nähe zum Emslandlager Bathorn auf. Lange herrschte in der Grenzregion ein freundschaftlich-nachbarschaftliches Verhältnis zwischen Deutschen und Niederländern, doch schon bald prägen die Anwesenheit der Kriegsgefangenen, der Überfall auf die Niederlande und der tägliche Luftkrieg das Leben der Menschen. Auch Kronemeyer wird als Siebzehnjähriger eingezogen […]

Nebelherz – Wenn die Nebel flüstern erwacht mein Herz


[Programm]
Ab 14 Jahren Ein Mädchen zwischen zwei Brüdern. Egal, in wen sie sich verliebt: Es wird jemanden ins Verderben stürzen. Christopher und Adrian haben sich geschworen: Nie wieder soll ein Mädchen zwischen sie kommen. Denn in Adrian schlummert ein Monster, das darauf lauert, seinen Bruder zu verletzen. Doch dann betritt Jessa High Moor Grange … […]

Everything we left unsaid


[Programm]
(Arena Verlag, ET Mitte Juli 2024) Nicht zu wissen, ist manchmal schwerer zu ertragen als zu wissen Familie bedeutet für Isa: sie, ihr Vater, ihr jüngerer Bruder Ben und ihre Pflegegeschwister Alexander und Sera. Mehr braucht sie nicht. Doch dann verschwindet Ben auf der Suche nach ihrer Mutter in der Provence, und für Isa steht […]

TINO MACHT LUST AUF LESEN


[Programm]
Kinderbuchautor TINO ist mit seinem Lese-Mitmach-Programm in ganz Deutschland auf Lesereise. Im Gepäck hat TINO Kinderbücher von Delfinen, Piraten, Wikingern und Elefanten, fernen Ländern. Tino macht Lust auf Lesen für Kinder der Klassen 1 – 6. Es wird gelesen, frei erzählt, gezeichnet und gelacht. Wie immer hat Tino seinen geheimnisvollen Koffer dabei. Was da drin […]