Szenische Lesung mit Originalaudio/ton von Christoph Maria Herbst und Bildpräsentation
Fall 1: Schlaflied für den Katzenprinz:
Der wegen eines tragisch verlaufenen Einsatzes beurlaubte Europol-Kommissar Leif Hartmann (im Hörspiel eingelesen von Christoph Maria Herbst) kehrt auf den Dreiseitenhof seiner Kindheit zurück.
Doch statt Ruhe und Rückzugsort findet er verrottete Balken, kaputte Fenster – und seinen eigenbrötlerischen Onkel Maule.
Dann jedoch taucht eine Leiche auf und Hartmann beginnt zu ermitteln – an seiner Seite Maule und die Kindheitsfreundin Marietti, eine Privatdetektivin mit geheimnisvoller Vergangenheit.
Überhaupt – geheimnisvolle Vergangenheit ist das, was die drei unterschiedlichen Menschen eint, doch sie alle haben einen verdammt guten Grund, die ihre zu verschweigen …
Wundervoll skurrile Charaktere; Fälle, die Ermittlerherzen höherschlagen lassen und Deutschlands sonnigste Urlaubsinsel – wie Sie sie bisher nicht kannten – Mordwind Rügen ist Krimi und Reisezeit in einem.
Die Lesung:
Mit Autorin Mika Grimm (Pseudonym für Simone Veenstra) und Originalaufnahmen von Christoph Maria Herbst geht es mitten hinein in den ersten Kriminalfall der neuen Hörspielserie und dank der dazugehörigen Bild-Präsentation auch gleich zu den Originalschauplätzen.
Die Autorin liest, integriert Original-Dialoge aus dem Hörspiel, in dem Christoph Maria Probst den Europol-Kommissar Leif Hartmann gibt und zeigt in einer Foto-Show Bilder der Rügen-Schauplätze – am Ende entsteht eine Art Krimi-Hörspiel-Leseprogramm mit integrierten Insider Tipps für die Insel Rügen – mal was anderes.
Wir möchten dieses Programm vielleicht buchen
Künstlersteckbrief





