Silke Heimes wollte schon immer Bücher schreiben, hat dann aber einen Umweg genommen und ist erst einmal Ärztin geworden. Was nicht schlecht ist, weil sie jetzt weiß, wie man gebrochene Beine und Nasen schient.
Danach ist sie Professorin für Journalismus geworden, was auch nicht schlecht ist, weil man dabei lernt, wie man schreibt. Das hat sie dann genutzt, um über 30 Bücher für große und kleine Menschen zu schreiben. Weil sie zusätzlich Clownin ist, kann man mit ihr auch jede Menge Spaß haben.
Was sie liebt: lesen, schreiben, kraxeln, an Kletterseilen hängen und fliegen. Und weil man in den Bergen bekanntermaßen am besten kraxeln kann und es am schönsten ist, über Berge herüberzufliegen und in Felsspalten hinabzusehen, lebt sie in Sonthofen, der südlichsten Stadt Deutschlands, am Rand der Alpen.
Künstlersteckbrief

Ein Pageturner über einen Amoklauf an einer Schule - es geht um Freundschaft, Solidarität, Diversität, Mut
Für Sam und Liam steht die letzte Stunde vor den Ferien an: Deutsch-LK bei Moritz Brandl. Doch was als Unterricht beginnt, wird zu einem gefährlichen Spiel um Leben und Tod: … weiterlesen
Ein Gänsehaut-Roman über Mobbing, Social Media, Kommunikation, Verständnis, Empathie und Achtsamkeit
Nach dem Abi fahren Flo, Jens, Emmy, Rod und Ann in die Schweizer Berge und verbringen dort einige gemeinsame Tage. Die Hütte dafür hat ihnen Außenseiter Jan organisiert. Hätten die … weiterlesen