Marcus Jeroch: Mehr Chaos, mehr Liebe!

Ein Wort- und Körper-Akrobat im Bühnenrausch

Und weiter tobt der Jeroch. Sie erleben: gespielte Wortfreude, gewürzt mit Jonglage und mehr.

Seit Jahren entführt Marcus Jeroch sein Publikum mit wildem Gestus und unbändiger Lust in die Welt der Sprache. Eigenwillige Jonglagen würzen das Erlebnis, Idee nach Idee setzt sich und schmunzelt. Das Wort verlässt seinen Alltag, das Auge wundert mit. Wie bewährt, wird es auch im neuen Programm „Mehr Chaos, mehr Liebe!“ mehr Perlen geben als ein Kopf sammeln kann.

Ein Vergnügen für Herz und Hirn, Worte schaffen Nähe, PoeSie wird zum PoeDu.

Und auch das Buch zum Programm ist erschienen – „Mehr Chaos, mehr Liebe!“, reich gefüllt mit Texten von Friedhelm Kändler, eine vergnügliche Sammlung!

Ein Buch und Programm für Entdecker und Wortjongleure, reich gefüllt mit Reim, Rhythmus und jeder Menge Übermut. Sprachhumor, der sich nicht zu schade ist, auch mal flach über den Boden der Grammatik zu scheuern, dann wieder im Höhenflug besten Tiefsinn anzusteuern, dabei Herz und Hirn mitzunehmen.

Presse/Stimmen

„Ein Sturm der Worte, bei dem der Duden grün vor Neid werden könnte!“ (Schwäbische Zeitung) "Hier lacht der Bauch und das Gehirn" (Sindelfinger Zeitung) "Pfui, Deibel, macht das Spaß!" "Jerochs Humor ist trockener als der härteste Edelzwicker" (Tagesspiegel) "Statt plattem Witz brillieren Ideenreichtum und literarische Finesse." (Berliner Zeitung) „Marcus Jeroch bleibt ein Markenzeichen im deutschsprachigen Kabarett." (Nürnberger Nachrichten)

Wir möchten dieses Programm vielleicht buchen

Mehr aus dem Repertoire

Marcus Jeroch, (©Nikolaus Pfusterschmid)

Anders gedeutscht - Ein Wortakrobat im Sprachgewitter

Was, wenn die Verrenkungen der deutschen Sprache vom Körper Besitz ergreifen?
Marcus Jeroch liest aus den Büchern Friedhelm Kändlers „Schöner denken mit WoWo“ und „Die Abenteuer der Missis Jö“ – und er macht das auf seine Weise …: Er wirbelt über … weiterlesen