Online Lesungen für Kinder - lustig, launig, lehrreich
Autorin und Puppenspielerin Fritzi Bender liest in diversen Kurz-Online-Lesungen á ca. 20 Minuten aus ihren erfolgreichen Kindergeschichten – ihre Handpuppen sind wie immer mit von der Partie und sorgen ganz schön für Wirbel.
Zielgruppe: Kinder zw. ca. 5-9 Jahren.
Bei Buchung können Sie sich 2 Kurz-Lesungen auswählen, die wir Ihnen dann für 4 Wochen Ihrer Wahl zur Verfügung stellen:
Kurz-Lesung 1: „Balduin sieht rot“
Thema: Wut und wie man damit umgehen kann…
Inhalt: Ein weiteres Abenteuer des frechen Chamäleons Balduin (vgl. die „Balduin-Buch-Reihe von Fritzi Bender) – hier als digitale Kurz-Lesung. Diesmal erlebt Balduin, wie Wut entsteht und findet heraus, wie man mit der Wut umgehen kann.
oder
Kurz-Lesung 2: „Prinzessin Blubberbauch“
Thema: Nahrungsmittelunverträglichkeiten und ihre pupsigen Folgen…
Inhalt: Ein lustiges Märchen über Nahrungsmittelunverträglichkeiten und ihre pupsigen Folgen. Prinzessin Blubberbauch wandelt immer mehr wie eine knatternde Pupsmaschine durch die Welt bis sich herausstellt, dass sie manche Speisen nicht gut verträgt. Zum Glück kann Erfinder Herr Schlaumeyer Soistsleichter bald Abhilfe schaffen.
oder
Kurz-Lesung 3: „Herr Kauz – Das kleine Wesen „Warumsiehtmichdennkeiner““
Thema: Nicht gesehen werden, allein sein, klein sein, auf sich aufmerksam machen, Selbsterkenntnis
Inhalt: Das kleine Wesen „Warumsiehtmichdennkeiner“ wird nicht wahrgenommen, weil es so klein ist. Obwohl es alles versucht, um auf sich aufmerksam zu machen, wird es einfach nicht gesehen. So fragt es sich, ob es überhaupt „da“ ist. In seiner Verzweiflung darüber entdeckt es auf einmal ein anderes kleines Wesen …
oder
Kurz-Lesung 4: „Karlotta – Der schönste Schmetterling, den die Welt je gesehen hat“
Thema: Jeder ist etwas Besonderes, Angst haben etwas falsch zu machen, Selbsterkenntnis
Inhalt: Die kleine Raupe Karlotta kommt auf die Welt und ihre Eltern machen sich viele Sorgen um sie. Schließlich soll Karlotta der schönste Schmetterling werden, den die Welt je gesehen hat. So hat Karlotta ständig Angst etwas falsch zu machen und nicht der schönste Schmetterling zu werden, den die Welt je gesehen hat. Zum Glück hilft Frau Marienkäfer der kleinen Raupe selbstbewusst ihren Weg zu finden…
Launig, lustig, charmant, mit Herz & Humor liest Fritzi Bender in lustigem Zwiegespräch mit ihren puppigen Mitbewohnern ihre Geschichten vor. Alle 4 Lesungen (á ca. 20 Min) eignen sich sehr, um danach altersgerecht die Themen im Kindergarten oder im Klassenzimmer aufzugreifen.
Online-Lesungen – Wie funktioniert´s?
– Sie erhalten bei Buchung zwei Lesungen im Paket
– Die Lesungen stehen Ihnen 4 Wochen zur Verfügung (freie Wahl des Zeitraumes)
– pro Kurz-Lesung (á ca. 20 Minuten) bekommen Sie einen Link, der zur Lesung führt
– Bild und Textvoralge für die Ankündigung erhalten Sie ebenfalls
– Sie können die Lesungen auf Ihrer Homepage posten – frei zugänglich für Ihr Publikum
– Kindergärten oder Schulen können auf die Lesungen zugreifen und auch für Ihre Gruppenarbeit oder den Unterricht verwenden; die pandemiebedingten Gruppen-Trennungs-Auflagen können dabei problemlos eingehalten werden. Auch Kinder im homeschooling oder in Quarantäne können so problemlos teilnehmen.
Wir möchten dieses Programm vielleicht buchen
Künstlersteckbrief
