Simone Veenstra: Auf nach Irgendwo

Im Dialog mit dem Publikum enfaltet sich ein wunderbares Road-Movie-Buch - und sein "Making-Of"

Der alte Jakob ist mit seinem umgebauten VW-Bus, einigen überholten Straßenkarten und einem Monatsvorrat an Instantkaffee auf der Autobahn unterwegs. Sein Ziel: in Tschechien historische Dampflokomotiven zu fotografieren. Auf einer Raststätte liest er Miro auf, einen schweigsamen Jungen, der aus Alltagsgeräuschen Soundschleifen komponiert und die verschollene Jugendliebe seiner Großmutter aufspüren will. Gemeinsam macht sich das ungleiche Paar auf die abenteuerliche Fahrt nach Osten …

Ein Roman über Musik, Töne und Grenzen und darüber wie die ersten beiden dabei helfen können, letztere zu überwinden.
Eine skurrile Reise mit einem alten T2-VW-Bus in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft.

Worum es noch geht:
Um Politik, Liebe und Freundschaft, eine Reise durch Exjugoslawien, Familiengeheimisse, das Aufwachsen in der DDR und darum, sein Leben in die eigene Hand zu nehmen.

Eine Geschichte zum Aufhorchen, Schmunzeln, Mitfühlen und Herzerwärmen.
Ein wunderbares Road-Movie-Buch!

Die Lesung

Simone Veenstra liest, erzählt und berichtet von ihrer über 3000 km langen Recherchereise über diverse Ländergrenzen. Das Publikum erfährt viel Wissenswertes, Anekdoten, Sonderliches, Überraschendes und sieht auch Bilder dieser Reise.
In ihrer spontanen, sympathischen Art und im Dialog mit dem Publikum bringt Veenstra den Zuhörern das Buch und das „Making-Of“ desselben nahe.


Wir möchten dieses Programm vielleicht buchen

Mehr aus dem Repertoire

Cover Simone Veenstra_Brombeerblaue Tage

Brombeerblaue Tage

Warmherzige Vater-Tochter Geschichte mit feinem Humor
Warmherzig und mit feinem Humor erzählt Simone Veenstra von Versöhnung und Neuanfängen. Und von einer Frau, die inmitten der rauen Natur Rügens ihre Liebe zur Natur wiederfindet – und sich … weiterlesen
cover Mordwind 01

Mordwind Rügen - Hörspiel-Reihe

Szenische Lesung mit Originalaudio/ton von Christoph Maria Herbst und Bildpräsentation
Fall 1: Schlaflied für den Katzenprinz: Der wegen eines tragisch verlaufenen Einsatzes beurlaubte Europol-Kommissar Leif Hartmann (im Hörspiel eingelesen von Christoph Maria Herbst) kehrt auf den Dreiseitenhof seiner Kindheit zurück. … weiterlesen
Unverbluemt im Sommerwind von Simone Veenstra

Unverblümt im Sommerwind

Ein heiteres Buch über ein ernstes Thema - und eine Anleitung sich selbst zu mögen
»Bis nächste Woche habe ich die Miete auf keinen Fall beisammen.« Judith kann einfach nicht lügen. Nicht einmal klitzekleine Notlügen oder falsche Höflichkeiten sind drin. Das kostete sie Beziehungen, Jobs … weiterlesen
Cover Gezeitenkinder

Gezeitenkinder

Schwarze Pädagogik in den 60er Jahren – die Geschichte der Kindererholungsheime in Norddeutschland
Eine junge Frau wächst über sich hinaus – für das Wohl der Kinder Norderney 1962: Die junge Hanna fängt im Kindererholungsheim Strandhafer als Pflegerin an. Sie ist voller Hoffnung, einen … weiterlesen
Sind dann mal weg von Simone Veenstra

Sind dann mal weg

Aus einer Trauerreise wird ein Abenteuer - mit Liebe, Freundschaft, Gleitsichtbrille
Tina langweilt sich in der Seniorenresidenz Schafweide zu Tode. Einziger Lichtblick: Die Rätselabende mit dem schmucken Kapitän a.D. Ole Erickson, dem Lebemann Paul, der glamourösen Hedi und dem schüchternen Männi. … weiterlesen