Schauspielerin Petra Auer, (bürgerl. Petra Frey), wurde 1963 in München geboren und zählt zu den vielseitigsten Persönlichkeiten im deutschen Kultur- und Sozialbereich. Ihre Karriere umfasst über vier Jahrzehnte als Schauspielerin, ergänzt durch ihr ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit und die Gründung eines sozialen Vereins.
Petra Auer etablierte sich mit Fernsehproduktionen des Bayerischen Rundfunks, RTL und Sat.1. Insbesondere durch bayerische Volksstücke und Serien wie Peter Steiners Theaterstadl (1990–1996), Zum Stanglwirt (1993–1995) und Forsthaus Falkenau (2002) wurde sie bekannt. Ihre Rolle in der Langzeitreihe Komödienstadel unterstrich ihre Fähigkeit, humorvolle und volksnahe Charaktere zu verkörpern. Seit den 2010er-Jahren erweiterte sie ihr Repertoire mit Gastauftritten in Die Rosenheim-Cops und Produktionen des Chiemgauer Volkstheaters.
Ehrenamt und Sterbebegleitung
Parallel zu ihrer künstlerischen Tätigkeit ließ sich Auer zur ehrenamtlichen Hospizbegleiterin ausbilden und ist seit 2010 auf der Palliativstation München-Harlaching und im Hospizverein Ottobrunn aktiv im Einsatz.
Diese Arbeit prägte auch ihre schriftstellerische Tätigkeit: In Büchern wie SterbeMund tut Wahrheit kund und Lizenz zum Händchenhalten erzählt sie auf humorvolle Art Geschichten aus der Sterbebegleitung, kombiniert mit praktischen Ratschlägen zu Patientenverfügungen und Trauerbewältigung. Als Schriftstellerin benützt sie Ihren bürgerlichen Namen Petra Frey.
Petra Auer lebt mit ihrem Mann in München und hat zwei Kinder.