Hospizgeschichten aus dem Leben, für das Leben - der etwas andere Ratgeber
Der etwas andere Ratgeber für Alle, die mal sterben müssen. Neue ungewöhnliche und humorvolle Einblicke in die Sterbebegleitung. Einzigartige Geschichten und wertvolle Informationen mit einem verschmitzten Blick auf den Tod.
Gibt es wirklich eine Telefonzelle, um Verstorbene anzurufen? Warum sollte das Handy am Friedhof immer dabei sein? Kann tiefgefrorener Rotwein in der Sterbebegleitung hilfreich sein? Und wieso möchte Oma Brenz ihre Asche ans Finanzamt schicken?
Nach dem großem Erfolg des ersten Buches „SterbeMund – tut Wahrheit kund“, geht es jetzt weiter mit „Lizenz zum Händchenhalten“.
Herzlich, besonders und ein wenig schräg …
Berührend und humorvoll erzählt Petra Frey von ihren Erfahrungen. Es gelingt ihr eine leichte, lebensfrohe und stets respektvolle Sicht auf das schwierige Thema. Mit einem Augenzwinkern und immer authentisch zeigt SterbeMund eine sehr positive Seite der Hospizarbeit.
Petra Freys Lesungen werden musikalisch am Vibraphon begleitet und sind eine unterhaltsame, stimmungsvolle wie informative und inspirierende Erfahrung für jeden Gast.
Presse/Stimmen
„Hospizbegleiterin und Autorin Petra Frey begeistert ihr Publikum bei einer Lesung mit Marimbaphon-Untermalung aus „SterbeMund tut Wahrheit kund.“ (Süddeutsche Zeitung) „Die Angst vor dem Sterben nehmen. Bei Petra Freys Lesung „Sterbemund tut Wahrheit kund“ geht das Publikum durch ein Wechselbad der Gefühle. Über den Mut von Menschen am Lebensende.“ (Tageszeitung Füssen) „Die Autorin konnte mit ihren kurzen humorvollen, aber auch mit viel Tiefgang versehen Geschichten das Publikum für sich gewinnen.“ (Münchner Merkur) „Lachen ist wichtig – selbst ganz am Ende. Petra Frey stellt ihren so humorvollen wie herzerwärmenden Erzählband „Sterbemund“ vor.“ (Süddeutsche Zeitung) „Wenn es ernst wird am Lebensende. Petra Frey mit schauspielerischem Talent und lebhafter Sprache schilderte ihre Erfahrungen aus der Hospizarbeit.“ (Schwäbische Zeitung) „Wann? Jetzt! Worauf warten? Autorin appelliert, das Leben mehr zu genießen.“ (Schwarzwälder Bote)Wir möchten dieses Programm vielleicht buchen
Künstlersteckbrief
