Su Turhan: Schattenbauten

Der neunte Fall für Kommissar Pascha

Ein erschütterndes Beben. Eine mutige Aktivistin. Ein Kampf um Gerechtigkeit.
Nach einem verheerenden Erdbeben in Istanbul liegt Zeki Demirbileks Ex-Frau Selma schwer verletzt in der Klinik. Er selbst überlebt nur knapp und kehrt tief erschüttert nach München zurück. Dort wartet bereits der nächste Fall auf Kommissar Pascha und sein vertrautes Team um Isabel Vierkant und Pius Leipold.

Ein Bauleiter der Muc-Bauten kommt auf einer Prestige-Baustelle auf ungeklärte Weise ums Leben. Spuren gibt es kaum, ein KI-gesteuerter Putzroboter hat den Tatort gründlich gereinigt. Noch während die
Ermittlungen anlaufen, wird der Buchhalter der Firma in seiner Luxuswohnung brutal ermordet. Ein Zusammenhang der beiden Fälle scheint weit hergeholt.

Doch spätestens als im Tresor des ersten Opfers verschlüsselte Akten gefunden werden, glauben die Ermittler an keinen Zufall mehr. Mit
raffinierter Polizeiarbeit wird Puzzleteil um Puzzleteil zusammengesetzt, bis sich die Hinweise auf ein System aus Korruption, Verschleierung und kriminellen Verflechtungen verdichten.

Für Zeki wird der Fall schnell persönlich. Die Spuren führen zurück nach Istanbul, zu einem Bauprojekt, das beim Erdbeben in sich zusammenstürzte. Aylin Yilmaz, eine Aktivistin mit gefährlichen Informationen, weiß mehr, als sie sagen darf. Während sie mit
ihren Freunden um Aufklärung und Gerechtigkeit kämpft, gerät Zeki nicht nur als Kommissar, sondern auch als Mensch unter Druck.

Der neunte Fall für Kommissar Pascha – brisant, emotional und hochaktuell – und wie immer mit viel bayerisch-türkischem Charme und großem Unterhaltungswert.

Presse/Stimmen

»Kommissar Pascha bietet kluge, spannende, amüsante Unterhaltung auf hohem Niveau. Das macht richtig Spaß! Und ganz nebenbei liefert Su Turhan ein Gegenstatement zu all den komödiantischen Bayernkrimis a la Rita Falk, die mit platten Pointen, oft auf Kosten von Minderheiten, Quote machen: So ein Bayern-Krimi mit Comedy-Touch, der kann also auch intelligent und witzig zugleich sein. Klasse!«   (Ulrich Noller, WDR) »Ein bayerisch-türkisches Krimijuwel«   (Marcus H. Rosenmüller) »Genau der Typ von Kommissar, den man erfinden müsste, wenn es ihn nicht schon gäbe.«   (Die Welt am Sonntag) »Zeki Demirbilek ist ein Wandler zwischen bayerischen Grantlertum und der türkischen Art, das Leben zu umarmen.«   (Abendzeitung München)

Wir möchten dieses Programm vielleicht buchen