Alina Gries: Hedi Hummel und die grauen Gärten

Bedeutung der Insekten für den Fortbestand der Natur

Große und kleine Steine. Eckige und runde, aber nur wenige Blumen. Seltasam, warum wollen die Zweibeiner denn keine bunten Gärten haben? Hedi Hummel ist verzweifelt. Es ist doch toll, wenn es summt und brummt. Und, um richtig satt zu werden, braucht Hedi unbedingt den leckeren Saft der Blumen. Doch was passiert, wenn die Insekten einfach nicht genügend Blumen finden?

Eine Geschichte über die Natur und Insekten – und welche Folgen zu wenige bunte Gärten haben können.

Die Geschichte wird von der Organisation Deutschland Summt unterstützt.

Auch diese Lesung von Alina Gries zeichnet sich durch diverse spielerische und interaktive Elemente aus. Sie liest, trägt vor, erzählt, erklärt und sensibilisiert die Kinder „so ganz nebenbei“ für dieses wichtige Naturschutz-Thema.


Auch zu diesem Thema stehen optional zwei Workshop-Konzepte bereit:
– Blumentöpfe bemalen und Seedbombs basteln (ca. 60 Minuten)
– Lesezeichen mit getrockneten Blumen basteln (ca. 30 Minuten)


Wir möchten dieses Programm vielleicht buchen

Mehr aus dem Repertoire

Glasflaschen. Blechdosen. Batterien. Seltsam, was die Zweibeiner hier im Wald so liegen lassen, findet Egon Eichhorn. Aber um sein Zuhause richtig gemütlich für den kalten Winter herzurichten, nimmt er eben … weiterlesen
Kira_Cover

Kira Koralle und das Verschwinden der Meeresfarben

Folgen des Klimawandels für die Bewohner des Meeres
Kira Koralle lebt tief unten im Meer, gemeinsam mit vielen anderen Tieren und Pflanzen. Noch ist Kira ganz klein, aber schon bald will sie die bunteste Koralle im ganzen Ozean … weiterlesen